Die leisen Geschichten lauter machen

Ein Podcast von und für geplant und ungeplant kinderfreie Menschen

Mit Expectations möchten wir den Dialog darüber anstossen, wie es ist, in der heutigen Zeit keine Kinder zu haben. Wir möchten über die Erwartungen sprechen, die uns im Alltag ohne Kinder begegnen, aber auch über die, die wir in uns tragen. 

Wir möchten eine Brücke schlagen zwischen denen, die ungeplant und unfreiwillig kinderfrei sind, und denen, die bewusst kinderfrei sind. Wir haben mehr gemeinsam, als wir denken und können gegenseitig voneinander profitieren und lernen. 

Als kinderfreie Personen in der Schweiz gehören wir zu einer Minderheit. Uns ist es darum wichtig, dieser Minderheit eine Stimme zu geben, sie sichtbar zu machen und die Vielfalt von Lebensentwürfen aufzuzeigen. 

Wir möchten aber auch Tabuthemen wie beispielsweise Fehlgeburten und Unfruchtbarkeit aufgreifen, und sie von Stigma und Scham befreien.

Höre uns auf – 

Spotify
Sticher
Apple Podcasts
Google Podcasts

Für dich hinter dem Mikro

  • Rahel Perrot (*1985)

    GEPLANT KINDERFREI

    Eigentlich wusste ich es schon immer: Ich will keine Kinder. Ich hatte einfach lange nicht den Mut, es laut auszusprechen. Noch immer scheint das Nein auf die Frage, ob frau Kinder habe oder wolle, erklärungsbedürftig. Aber wieso genügt ein Nein nicht?

  • Katrin Schmitter (*1979)

    UNGEPLANT KINDERFREI

    Das war nicht immer so. Hätte mir jemand meinem 25-jährigen Ich erzählt, dass ich irgendwann alles dafür tun würde, Kinder zu bekommen, hätte ich laut losgelacht. Mit abschätzigem Blick hätte ich gesagt: “Ich? sicher nicht. Ich will keine Kinder”, und hätte den Rest Gin Tonic in meinem Glas ausgetrunken. Meine Kinderwunschreise begann spät, als ich 37 Jahre alt war.